top of page

Eckdaten: 

Einwohner       2.856.833

Fläche          1.285 km2 

Währung         1 Aureus (Gold)                  = 25 Denare

Wetter:         Wir hatten in                    der Zeit                       (Neujahr)milde                   Temperaturen

smily zwinkert.png
wappen rom.png
Hop-On-Hop-Off-Rom-City-Sightseeing.jpg

Um die Stadt zu erkunden haben wir uns für eine Sightseeingtour per Hop-On-Hop-Off-Bus entschieden. Da gibt es verschiedene Angebote. Von Tagespässen bis zu Mehrtagespass oder mit Museumstickets gibt es für jeden was. Wir haben das 72h Ticket gewählt. So konnten wir drei Tage, mit dem Doppeldeckerbus, durch Rom kurven und die Wahrzeichen der ewigen Stadt bewundern. Auch sehr empfehlenswert sind ausgiebige Spaziergänge durch die engen Gassen der Altstadt, dem Centro Storico.

centro roma.jpg

Nebst dem typischen Rom, dass man hier findet, gibt es auch viel historisches zu sehen wie das Pantheon, die Piazza Navona oder die barocke Kirche "il Gesú"​. In der Nähe befindet sich ebenfalls die spanische Treppe oder der Weltberühmte Trevi-Brunnen. Mit rund

​

​​

trevi-brunnen.jpg

26 Meter Höhe und rund 50 Meter Breite ist er der grösste Brunnen Roms. Nicht unwesentlich zur Beliebtheit des Brunnens beigetragen hat der Film La Dolce Vita aus dem Jahr 1960 von Fellini. 

Ein weiteres Highlight der Stadt ist sicherlich die Engelsburg. Der Weg zur Burg führt über eine der schönsten Brücken Roms, die Engelsbrücke. Der reguläre Eintrittspreis für die Engelsburg beträgt 10 €. Im Preis enthalten ist auch das Mausoleum des Kaisers Hadrian und seiner Familie sowie das Museum. Dieses

umfasst mehr als fünfzig Säle

kolosseum.jpg

Beeindruckt hat uns vor allem das Kolosseum und das Forum Romanum. Das Kolosseum ist das grösste Amphitheater des römischen Reichs. Es hatte Platz für 50.000 Zuschauer. Forum Romanum war das Zentrum der politischen Macht mit vielen bedeutenden Gebäuden. Der Platz, auf dem das Forum Romanum erbaut wurde, liegt zwischen den Hügeln Palatin und Kapitol.

Für 28 € kann man das Kolosseum und Forum Romanum besichtigen.  

vatikan.jpeg

Auch der Vatikanstaat war uns ein Besuch wert. Der Sitz des Papstes und Zentrum der römisch-katholischen Kirche ist ein eigener Stadtstaat mit unzähligen berühmten Kunst- und Bauwerken. Wer das Vatikanische Museum besichtigen möchte, sollte seine Tickets im Voraus bestellen. Die Wartezeit an der Kasse könnte locker mal 3-4 Stunden in Anspruch nehmen. Der Besuch kostet 17 €. Wenn man zusätzlich den Dom und die Kuppel besichtigen möchte, muss erneut in die Brieftasche gegriffen werden. Kein Wunder verfügt der Vatikan über Vermögenswerte von schätzungsweise 13 Milliarden Euro. Jedoch ein Besuch der Kuppel lohnt sich. Der Blick über die Stadt ist gewaltig. 

nachtleben.jpg

Ein Großteil des Nachtlebens spielt sich (wenn möglich) auf der Strasse ab. Man trifft sich mit Freunden auf den Plätzen der Stadt und zieht dann von einer Bar zum nächsten Lokal. Wir hatten das Glück, ganz in der nähe unseres Hotels das George Byron's Pup zu haben. Dort konnten wir jeweils unseren Tag, mit einem guten Bier, revue passieren lassen.

​

Rom ist eine sehr interessante, historische und abwechslungsreiche Stadt und immer wieder eine Reise wert!

bottom of page