Eckdaten:
Einwohner 1.253.309
Fläche 187 km2
Währung Schwedische Krone (SEK)
Wetter: Wir waren im Winter. Die Sonne schien aber es war eisig kalt.


Viel Zeit verbrachten wir im Altstadtviertel Gamla Stan. Mit seinen schmalen, Strassen aus Kopfsteinplaster vermittelt dieses Viertel eine altertümliche Atmosphäre. Die meisten Bauwerke stammen aus dem 17.Jahrhundert. Hier befindet sich auch die schmalste Gasse von Stockholm. Sie ist nur 90 Zentimeter breit.
Ebenfalls befindet sich das Stadtschloss in Gamla Stan. Hier findet täglich um 12.15 Uhr die Wachablösung statt.
Am Nordufer der Stadt, in Södermalm, gibt es den Monteliusvägen Fussweg. Er führt zum wohl schönsten Aussichtspunkt von Stockholm. Hier hatten wir eine wunderschöne Aussicht und alle Sehenswüdigkeiten auf einen Blick!

Die U-Bahn "Tunnelbana" bietet eine gute Möglichkeit einfach und günstig von A nach B zu gelangen. Wir haben uns für eine Mehrtageskarte entschieden. Diese sind fast an jeder Station erhältlich. Die Stockholmer U-Bahn ist jedoch nicht nur Transportmittel. Sie ist eine gigantische Kunstgalerie. Die Stationen sind mit Kunstwerken von verschiedenen Künstlern versehen. Es gibt auch Führungen. Dazu braucht es nur ein gültiges U-Bahn Ticket.

Auf der Halbinsel Djurgården befindet sich das älteste Freilicht-museum der Welt. Skansen ist eine riesige Parkanlage und hat uns eine Zeitreise durch Schweden ermöglicht. Nebst alten Gebäuden und Höfen konnten wir Handwerkern und Bauersfrauen zusehen wie sie ihrer traditionellen Arbeit nachgingen.
Auf Djurgården befindet sich auch das Vasa Schiffmuseum. Es zeigt das Kriegsschiff, dass 1628 noch auf seiner Jungfernfahrt gesunken ist. Die Eintrittspreise sind nicht gerade günstig und alleine waren wir auch nicht im Museum!

Das Nachtleben in Stockholm ist vielseitig. Achtung aber! Die meisten Clubs haben ein mindestalter von 23 Jahren und Alkohol gibt es erst ab 18 Jahre. Für uns also kein Problem. Sehr zu empfehlen sind die kleineren Pubs in Södermalm oder Gamlastan. Sehr zu empfehlen ist der Jazzclup Stampen. Er befindet sich an der Stora Gråmunkegränd 7. Ein wirklich tolles Lokal mit Livemusik!
Stockholm ist immer wieder eine Reise wert. Trotz seiner 1'253'309 Einwohner und den unzähligen Touristen gibt es kaum Grossstadt Hektik.Wir haben die Stockholmer als sehr offenherzig und freundlich erlebt.
"Tack"